3D-Objekte interaktiv in Webseiten integrieren & Augmented Reality (AR)
Einzelene Produkte, bis hin zu Messeständen, können als 3D-Objekte in Webseiten integriert werden.
Das Besondere daran: Diese Darstellungen sind komplett interaktiv und aus allen Blickwinkeln erlebbar.
Durch Augmented Reality lassen sich 3D-Objekte mit Hilfe von Smartphones sogar in den realen Raum platzieren und begehen!

Einfach mit diesem Beispiel ausprobieren!
- Tipp:
– Linke Maustaste drehen
– Rechte Maustaste verschiebt den Ausschnitt
– Mausrad vergrößert Ansicht
3D-Objekte auf Webseiten interaktiv darstellen und von allen Seiten betrachten
Eine beeindruckende Möglichkeit 3D-Objekte zu präsentieren, ist die Integration in Webseiten. So können Kunden ein Produkt drehen und von allen Seiten betrachten. Auch den eigenen Messestand vorab zu erkunden, ist ein spannender Anwendungsfall. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos!
Die Besonderheit: Es lassen sich sogenannte „Hotspots“ an beliebigen Stellen des 3D-Objektes plazieren, um wichtige Informationen zu vermitteln. Darüber hinaus lassen sich viele weitere Interaktionsmöglichkeiten realisieren.
Um Ladezeiten zu verkürze und eine flüssige Darstellung zu gewährleisten, wird eine fürs Web angepasste Darstellung der 3D-Objekte genutzt.